Georg Sturmberg
Rechtsanwalt (Of Counsel)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Vergaberecht
Fachgebiete:
Georg Sturmberg ist seit dem Studium dem Baurecht mit seinen Nebengebieten verhaftet: Bei Rechtsanwalt Prof. Dr. Walter Jagenburg (1937-2003) begann er eine Nebentätigkeit als studentische Hilfskraft, die übergangslos in Referendariat und Anwaltstätigkeit bei Boden Oppenhoff & Schneider, nachmals Oppenhoff & Rädler, dort als Partner, mündete. 2001 setzten beide die Zusammenarbeit in der Sozietät JSM Jagenburg Sieber Mantscheff fort.
Georg Sturmberg ist in diesen Jahrzehnten mit allen Facetten der Vergabe sowie des Planens und Bauens und der Abrechnung vertraut geworden. Zur forensischen Tätigkeit gehören Zivil- und Verwaltungsrechtsstreite und die Vergabenachprüfung sowie die Beratung der Bauherren – private wie quasi-öffentliche und öffentliche – als auch der Auftragnehmer, also Architekten, Ingenieure, Projektentwickler und -steuerer, Generalübernehmer und -unternehmer sowie die klassischen Bauunternehmen.
Hinzu tritt Schiedsrichtertätigkeit (Deutscher Betonverein + Deutsche Gesellschaft für Baurecht; DIS Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit), und seit 2015 die Berufung in den Sachverständigen-Ausschuss der Industrie- und Handelskammer zu Köln.
Berufsrechtlich gehörte Sturmberg von 2005 bis 2010 dem Vorprüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Köln für die Fachanwaltschaft Bau- und Architektenrecht an. 2015 wurde er in den Vorprüfungsausschuss für die Fachanwaltschaft Vergaberecht berufen, dem er bis 2023 angehörte.
Derzeit ist er zudem Dozent im Masterstudiengang der BWI-Bau GmbH, Institut der Bauwirtschaft „Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken“ (Master Baurecht) an der FH Münster.
Georg Sturmberg ist als Of Counsel der Boisserée Rechtsanwälte tätig, also vorwiegend beratend. Prozessmandate werden inhouse geführt und von Georg Sturmberg nach Abstimmung mit den Mandanten begleitet.
Bücher:
Fachzeitschriften: