Andreas Reichelt

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

T +49 221 8888 29-0
E ar@boisseree.de

Download Vcard

Fachgebiete:

  • Architekten- und Ingenieurrecht
  • Versicherungsrecht
  • Baurecht
  • Immobilienrecht

Andreas Reichelt gehört seit März 2025 zur Partnerschaft. Seine Fokussierung auf das private Bau- und Architektenrecht begann bereits 1993/94 als Referendar bei Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Werner. Er setzte sie 1995 als Anwalt bei der auf das Recht „rund um Bau und Immobilie“ spezialisierten Sozietät JSM Jagenburg Sieber Mantscheff fort und blieb ihr auch danach, seit 2008 als Partner der Sturmberg Rechtsanwälte, treu.

2004 schloss Andreas Reichelt erfolgreich den Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht ab. Als weiterer Tätigkeitsschwerpunkt entwickelte sich das Sachversicherungsrecht und die anwaltliche Bearbeitung von Sachversicherer-Regressen.

Andreas Reichelt hat in dem Werk „Das private Baurecht im Spiegel der Rechtsprechung“ den Teil zur VOB/B bearbeitet.

Mit Georg Sturmberg veröffentlichte er die 2. Auflage des Buches „Der gestörte Bauablauf und seine Folgen“.

Weitere Engagements:

  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im DAV

  • Mitglied des Instituts für Baurecht Freiburg i. Br. e.V.


Bücher:

  • „Sturmberg/Reichelt: Der gestörte Bauablauf und seine Folgen.“
    Behinderungen des Bauablaufs erkennen und bewältigen. 2. Auflage 20072. Auflage 2007
  • „Bearbeitung der Abschnitte zur VOB/B“
    in Jagenburg/Sieber/Mantscheff: Das private Baurecht im Spiegel der Rechtsprechung. 3. Auflage 2000

Fachzeitschriften:

  • Berichterstattung über die Rechtsprechung des BGH in der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW)
  • „Die Entwicklung des privaten Baurechts (BGB und VOB/B) seit 2005“
    (mit Wolfgang Brück) in: NJW 2008, 195 ff.
  • „Die Entwicklung des privaten Bauvertragsrechts seit 2002: VOB/B“
    (mit Wolfgang Brück) in: NJW 2005, 2273 ff.
  • „Die Entwicklung des Bauvergabe- und des Bauprozessrechts in den Jahren 2001 bis 2005“
    (mit Wolfgang Brück) in: NJW 2005, 2273 ff.
  • „Die Entwicklung des privaten Bauvertragsrechts seit 1998: VOB/B“
    (mit Prof. Dr. Walter Jagenburg) in: NJW 2000, 2629 ff.
  • „Zur Entstehung des Gesamtschuldnerausgleichsanspruchs und zu seiner Verjährung am Beispiel der Architektenhaftung“ 
    (mit Simone Staab) in: BTR 2006, 11 ff.